top of page

OUR FAVORITE INSTAGRAM HACKS

  • Autorenbild: APEREA Marketing
    APEREA Marketing
  • 18. Nov. 2020
  • 3 Min. Lesezeit

Instagram ist mittlerweile eine der beliebtesten Social Media Plattformen weltweit. Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen haben das Potenzial dieser App für sich entdeckt und bauen dort eine große Kunden-Community auf oder betreiben Social Selling.

Obwohl wir durch die Arbeit täglich mit Instagram zu tun haben, gibt es immer wieder neue Funktionen & Tools zu entdecken. Unsere Lieblings-Hacks möchten wir deshalb heute mit euch teilen!



1. Alle Beiträge ansehen, die du mit ‘Gefällt mir’ markiert hast

Nostalgie ist doch was Schönes - und ab und zu scrollt doch jeder mal durch seine alten Beiträge und Stories und erinnert sich an vergangene Momente zurück.

Die wenigsten wissen allerdings, dass man auch die Beiträge gebündelt anschauen kann, die man mit ‘Gefällt mir’ markiert hat. Wie? Gehe dafür auf dein Profil, klicke auf das Zahnradsymbol, um zu den Einstellungen zu gelangen, und gehe dort auf ‘Konto’. Hier findest du gegen Ende einen Punkt der ‘Beiträge, die dir gefallen’ lautet - hier siehst du alle von dir mit einem Herz markierten Bilder auf einen Blick!



2. Einen Link-Tree erstellen


In deiner Bio hast du leider nur die Möglichkeit einen einzigen Link zu hinterlegen. Für Unternehmen ist es aber durchaus sinnvoll, nicht nur zu der eigenen Website, sondern vielleicht auch noch zum Blog oder zu anderen Social Media Kanälen zu verlinken. Wie kann man also dort alle URLs für die Follower erreichbar machen? Hier ist der Link Tree hilfreich: Über die Website https://linktr.ee/ könnt ihr kostenlos alle für euch relevanten Links hinterlegen und als eine Art Landingpage anordnen. Diesen finalen Link könnt ihr nun in eure Instagram-Bio einfügen. Und so sieht das Ergebnis aus:





3. Der Regenbogen Effekt

Wenn ihr eine Instagram Story erstellt, könnt ihr den Regenbogen-Effekt nutzen, um eurem Text das besondere Etwas zu verleihen.

Schreibe dafür den Text oder auch nur ein Wort in die Story und markiere dieses. Wähle jetzt das Farbspektrum oben in deiner Story aus und klicke auf die Farbe, mit welcher den Text starten soll. Jetzt wird es ein bisschen tricky! Halte mit einem Finger den markierten Text und ziehe diesen langsam nach links. Mit einem anderen Finger hältst du den Punkt auf dem Farbspektrum und ziehst diesen mit der Bewegung des anderen Fingers in die Richtung, in welche sich die Farbe des Textes entwickeln soll.



4. Hashtags in einer Story verstecken

Hashtags helfen deinem Feed oder deinen Stories mehr Reichweite zu erzielen. Content- oder Location-Tags können dabei helfen, dass deine Story auf der Explore-Seite auftaucht und deutlich mehr Views erreicht. Jetzt ist es aber natürlich alles andere als ästhetisch, wenn das schöne Bild mit unzähligen Hashtags vollgeschrieben ist und den Fokus vom Wesentlichen ablenkt. Die Lösung: Verstecke die Hashtags in einfarbigen Teilen deines Bildes. Ziehe dafür die Hashtags zunächst so klein wie möglich (einige deiner Follower können diese wahrscheinlich jetzt schon kaum noch erkennen). Jetzt platzierst du Hashtags auf einer möglichst einfarbigen Fläche, wie beispielsweise den Himmel. Zu guter Letzt markierst du nun die Hashtags, klickst auf das Farbspektrum und dann auf die Pipette ganz links. Nun musst du nur noch den Dot auf die einfarbige Fläche halten, auf denen deine Hashtags platziert sind und dann sollten eben diese auch schon die Farbe des Hintergrunds angenommen haben und dadurch unsichtbar geworden sein.



5. Feed-Beiträge archivieren


Seine Bildsprache oder Content-Strategie zu ändern, kommt sowohl bei Privatpersonen als auch in Unternehmensaccounts vor. Sehr unschön ist dann der plötzliche Bruch im Feed, welcher jedem Follower auffällt. Die älteren Beiträge ganz zu löschen, ist aber auch zu schade. Also archivieren wir die Beiträge! Ihr wählt das Bild aus, klickt oben rechts auf die drei Punkte und jetzt auf ‘Archivieren’. Möchtet ihr die Archivierung wieder rückgängig machen, geht ihr auf euer Profil, klickt oben rechts auf das Burger-Menü und dann auf ‘Archiv’. Mithilfe des Dropdown Menüs oben könnt ihr nun zwischen eurem Story-, Beitrags- oder Livestream-Archiv auswählen und die entsprechenden Beiträge einsehen.


Falls ihr noch weitere Tipps & Tricks rund um die Social Media Kanäle erfahren wollt, folgt uns auf Instagram - dort veröffentlichen wir einmal pro Woche einen neuen Social Media Hack, den wir als sinnvoll oder spannend erachten! 😊



Comentarios


bottom of page